Nach Kapstadt haben wir uns Richtung Garden Route aufgemacht. Wir haben aber nicht den Weg an der Küste gewählt, sondern sind durch die kleine Karoo gefahren. Wir haben dir Route 62 gewählt, die südafrikanische Entsprechung der Route 66, sehr beliebt bei Bikern. Prompt sind wir auf dem Weg auch in einen Biker Saloon gestolpert, in dem wir zu Mittag gegessen haben. Ich hatte Boboti, ein aus Malaysia stammendes Gericht mit Hackfleisch und Ei – sehr lecker!
Die Straße ist lang, einsam, oft kerzengerade, führt immer wieder über schöne Pässe und man hat wirklich das Gefühl im amerikanischen Westen unterwegs zu sein. Die Landschaft ist toll: Durch schroffes Gebirge, trockene Täler mit vereinzelten Oasen (Plantagen). Genächtigt haben wir auf einer Obst- und Weinplantage.
Nachts ist es so dunkel, dass man problemlos die Milchstraße sehen kann. Ich habe mich an den ersten Nachtaufnahmen versucht.
Auf de Fahrt zur Küste (Wilderness) sind uns dann die ersten wilden Tiere begegnet: Strauße und Paviane.
Wilderness ist relativ relaxed und hat einen schönen Strand. Der indische Ozean ist kalt und so bildet sich in der feucht/warmen Luft Dunst am Strand, was in der Abenddämmerung mystisch wirkt.
2 Comments
Kommentare geschlossen
Neid! Sieht sehrsehrsehr toll aus. Hier scheint die Sonne und es wird warm. Ich hätte euch gerne ein Foto vom Obi gepostet …. aber hier sind ja keine Konkurrenzfotos vorgesehen. Kalo taxidi!
Es ist so toll, wirklich! Und endlich ein Bild von Babs. Später vielleicht noch eins ;-)
Oli